Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com

Dr. med. 

Esther 

Strittmatter

Chefärztin,
Fachärztin Psychiatrie und Psychotherapie,
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Dr. med. Esther Strittmatter
Jahrgang 1973, verheiratet, 2 Kinder

Weitere Qualifikationen:
  • Verhaltenstherapie
  • Systemische Therapie
  • Gruppenpsychotherapie
  • Multifamilientherapie
  • Sexualtherapie mit dem Schwerpunkt Geschlechtsdysphorie, Geschlechtsinkongruenz, Trans- und Intergeschlechtlichkeit

Fortbildungen in:
  • VEKIP (Verhaltensorientierte Eltern-Kind-Psychotherapie)
  • DBT (Dialektisch-Behavioraler Therapie)
  • PITT (Psychodynamisch Imaginative Trauma Therapie)
  • EMDR („Eye Movement Desensitization and Reprocessing")
  • Schematherapie
  • ACT (Akzeptanz-Commitment-Therapie)
  • EFT (Emotionsfokussierter Paartherapie)

Mitgliedschaften:
  • Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN)
  • Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP)
  • Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF)
  • Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGFS)
  • Akademie Gegenwart

Weiterbildungsbefugnis
  • 1 Jahr Psychiatrie und Psychotherapie (Systemische Therapie) gemeinsam mit Dr. med. Ralf Weber

Dozententätigkeiten
  • ZPP Heidelberg
  • APV Münster
  • WAK Walstedde
  • IAGUS Bielefeld
  • Systemeo Wilstedt

Auszeichnungen und Förderungen
Beruflicher Werdegang:
  • 1993 Studium der Psychologie, Universität Heidelberg
  • 1994-2001 Studium der Medizin, Universität Heidelberg/ Klinikum Mannheim
  • 2001 Promotion an der Universität Heidelberg
  • 2002-2003 Neurologische Universitätsklinik Heidelberg (Prof. Hacke)
  • 2004-2006 Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charite, Berlin (Prof. Heuser)
  • 2006-2008 Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Prof. Mundt), Arbeit im Frühbehandlungszentrum (FBZ) für Adoleszente und junge Erwachsene, Zentrum für Psychosoziale Medizin, Universitätsklinikum Heidelberg
  • 2009-2010 Klinik für Psychosomatische Medizin (Prof. Herzog), Zentrum für Psychosoziale Medizin, Universitätsklinikum Heidelberg
  • 2010-2013 Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (Prof. Resch), Zentrum für Psychosoziale Medizin, Universitätsklinikum Heidelberg
  • 2014-2018 Oberärztin an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Universitätsklinikum Münster (UKM, Prof. Romer)
  • 2014-2015 oberärztliche Leitung der Institutsambulanz, Mitarbeit in der Spezialsprechstunde für Variationen der geschlechtlichen Entwicklung und Geschlechtsdysphorie, Leitung von Multifamiliengruppen für geschlechtsdysphorische Kinder, Jugendliche und ihre Familien;
  • 2016-2018 oberärztliche Leitung der Psychotherapiestation für Jugendliche mit strukturellen Störungen
  • 2019-2020 ärztliche Leitung der Transambulanz im Gesundheitszentrum Walstedde (Prof. Dr. Dr. Weglage)
  • Seit 2020 Chefärztin der Tagesklinik für Familien und Institutsambulanz im Gesundheitszentrum Walstedde (Prof. Dr. Dr. Weglage)

  

 

powered by webEdition CMS